
-
für den Vorstand
-
nächster Termin: 04.09.2023
-
Uhrzeit: 19:00 Uhr
-
Ort: ist bekannt
-
Devotionskapelle
nächster Termin: 01.09.2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
-
Jahreshauptversammlung
-
nächster Termin:
-
Uhrzeit:
-
Ort:
Dieses Jahr holte sich Mike Lüppertz von
der St. Mathias Bruderschaft Heimer mit dem 255. Schuß
den Pokal
Gratulation
Drei Jahre hatten die bisherigen Bezirksmajestäten im Bezirksverband Viersen-Mitte das Königssilber mit Stolz getragen. Eine lange Zeit, die nun mit der offiziellen Übergabe am vergangenen Sonntag ausklang.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen – Auch wenn zurzeit das Winterbrauchtum überwiegt, so ist die große Schützenfamilie nicht untätig. Am vergangenen Sonntag stand traditionell die Sebastianusfeier des Bezirksverbandes Viersen-Mitte an, die in diesem Jahr in der Kirche St. Marien begangen wurde. Ein besonderes Ereignis, bei dem nicht nur das neue Jahresleitwort vorgestellt wurde, auch das Königssilber wechselte an diesem Morgen zu den neuen Bezirksmajestäten.
Für die Bestimmung dieser Ehre waren die Schützen bereits im September vergangenen Jahres zusammengekommen und so wusste der bisherige Bezirkskönig, Dominik Hendriks, von der St. Hubertus-Bruderschaft Viersen-Oberbeberich 1893 e.V. ebenso bereits, an wen das Königssilber nach drei Jahren Amtszeit wechseln würde. Ausgetragen wurden im Herbst zudem die weiteren Vogelschüsse, aus denen Sofie Schuck von der St. Konrad Schützengilde Grenzweg als Bezirksprinzessin hervorgegangen war. 223 Schuss dauerte es bevor der begehrte Vogel fiel. Begleitet wird sie von ihren Junkerinnen Helen Sprenger und Viviane Weiss.
Nicht ganz so lange musste die neue Bezirksjungschützenprinzessin Lucia Knippel warten. Das Mitglied der St. Notburga-Bruderschaft war, zu diesem Zeitpunkt als Junkerin, nämlich die einzige Anwärterin und holte nach dem 2. Schuss den Vogel persönlich von der Stange. In dieser Saison begleiten sie Minister Michel Orta und Ministerin Michelle Mauer.
Und das begehrte Königssilber? Das sicherte sich ein Kaiser. Jürgen Hörkens von der St. Matthias Bruderschaft Viersen-Hamm musste dafür allerdings bis zum 242. Schuss warten. An seiner Seite stehen Minister Konrad Bobber und Tim Hörkens.
Beim 242. Schuss fiel der Vogel. Jürgen Hörkens von der St. Matthias-Bruderschaft Viersen-Hamm ist neuer Bezirkskönig von Viersen-Mitte.
Minister des neuen Bezirkskönigs sind Tim Hörkens und Konrad Bobber
nach 117 Schüssen ist der Vogel gefallen und Jürgen Hörkens wechselte seine Position vom König zum Kaiser.
Dazu gratulieren wir Dir herzlichst und wünschen Dir und deinem Kaiserhaus, mit den Ministern Konrad Bobber und Tim Hörkens, eine wunderschöne Amtszeit.
Hiermit gratulieren wir den Jungschützenprinz Niko Hiep mit seinem Minister Ramon Hiep
Nach dem 22igen Schuß fiel der Vogel
Gratulation
Am 17. April 1980 trafen sich die „Älteren Herren“ der St. Matthias – Bruderschaft um eine Gruppe zu gründen, die bei Veranstaltungen und Schützenfesten auftritt . Bei der Gründungsversammlung war der Präsident der Bruderschaft ( Hans Böken † ) anwesend.
Der Name der Gruppe leitet sich aus dem Ornat ab, der aus einem Schwarzen Anzug, roter Fliege, schwarzen Zylinder und einem Gehstock mit silbernen Knauf bestand. Am 17. April 1990 feierten wir unser 10jähriges bestehen und schafften uns in unserem Jubiläumsjahr eine Standarte an, die uns fortan bei Schützenfesten begleitete.
1992 – 1994 stellte unsere Gruppe zum ersten mal einen Schützenkönig.
Das Königshaus setzte sich wie folgt zusammen.
König: Werner Michiels,
Minister : Helmut Wotzka und Fred Genenger.
In den folgenden Jahren nahmen wir an den verschiedensten Veranstaltungen und Schützenfesten teil. Mit den Jahren ist unsere Gruppe leider etwas geschrumpft, dieses ist gesundheitlich und altersbedingt.
Daher gibt es bei uns diese Gruppe leider nicht mehr, wir würden uns freuen auf diesem Wege neue Mitglieder zu gewinnen.
Den Ansprechpartner findet Ihr unter Kontakt oder wendet Euch direkt an die Bruderschaft.